von Simon Thiel
Hernan, wie lange arbeitest du schon mit DAT-Tripodi zusammen?
Hernán Obarrio, Qualitätsmanager bei DAT-Tripodi: Seit über 17 Jahren, das ist tatsächlich meine fünfzehnte Reise hierher nach Deutschland. Es ist immer schön, wieder hier zu sein und meinen Beitrag zu leisten, wo ich kann.
Über all die Jahre ist eine enge Verbindung entstanden. Ich fühle mich wirklich als Teil der Familie Trípodi. Wir arbeiten wie ein Team, mit denselben Zielen und derselben Leidenschaft. Darüber bin ich wirklich sehr froh, die Arbeit erfüllt mich sehr.
Hernán: Black Ranch ist anders, weil wir alles – und damit meine ich wirklich jeden einzelnen Schritt – anders machen. Wir begleiten jedes Stück Fleisch vom Ursprung bis auf den Teller in Europa.
Das beginnt schon bei der Auswahl der Rinder auf den endlosen Weiden in Argentinien. Wir wählen die Tiere selbst aus, direkt vom Feld. Dann begleiten wir es bis zur Schlachtung und kontrollieren jeden einzelnen Schritt und jeden einzelnen Prozess nach unseren eigenen, über Jahre entwickelten Standards.
Wir sind bei der Produktion vor Ort, geben genaue Anweisungen, und selbst beim Beladen der Container sind wir dabei – um sicherzugehen, dass wirklich alles stimmt.
So stellen wir sicher, dass das Fleisch genau so ankommt, wie wir es uns vorstellen – in bester Qualität, mit dem typischen Black Ranch Geschmack und mit einem ganz eigenen Charakter.
Hernán: Wenn ich eine Rinderhälfte sehe, ist das wie ein Spiegel unserer Arbeit. Ich erkenne darin sofort, ob alles gestimmt hat – die Weide, das Tier, der Transport, die Schlachtung. Jedes Detail erzählt eine Geschichte.
Nur wenn das Fleisch genau die Eigenschaften hat, die wir definiert haben, darf es das Black Ranch-Siegel tragen. Es ist der letzte, entscheidende Moment, in dem wir sagen: Ja, das ist Black Ranch.
Hernán: Der Kunde soll also vor allem spüren: Wenn ich Black Ranch kaufe, bekomme ich immer denselben Geschmack, dieselbe Zartheit, dieselbe Qualität. Wenn jemand heute ein Stück Black Ranch isst – oder in einem halben Jahr, oder in drei Jahren – soll er sich sicher sein können, dass er immer diese Qualität erleben und genießen kann.
Wir fühlen uns dem Black Ranch Qualitätsstandard wirklich verpflichtet. Wir wollen das von uns über Jahre hart erarbeitete Niveau konsequent halten und möglichst noch weiter entwickeln bzw. verbessern.
Viele unserer Kunden kennen uns seit Jahren. Sie wissen, wie viel Arbeit und Herzblut in jedem Stück steckt. Und genau dieses Vertrauen – das ist für mich das Schönste.
Hernán: (lächelt) Das ist eine Frage des Herzens. Ein Kunde in Köln hat einmal zu mir gesagt: „Du bist Mr. Black Ranch.“ Und in gewisser Weise stimmt das: Ich trage die Verantwortung für jeden einzelnen Karton, der in Argentinien gepackt wird.
Wenn jemand eine Box öffnet und unser Fleisch probiert, dann soll er dieses gute Gefühl haben – dass er etwas Besonderes isst, das mit Liebe, Stolz und Verantwortung entstanden ist.
Und dafür stehe ich persönlich. Ich lebe in Argentinien und bin dort für alles verantwortlich, was mit Black Ranch zu tun hat. Seit vier Jahren arbeitet auch mein Sohn an meiner Seite – die Marke ist gewachsen, und mit ihr die Verantwortung.
Hernán: Ganz ehrlich: Da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Jeder hat seine Vorlieben. Ich selbst mag manchmal das Entraña, dann wieder das Bife Ancho. Das Wichtigste ist, dass der Kunde das Stück wählt, das ihm wirklich schmeckt – und dass dieser Moment ein Genuss ist.
Aber wenn ich einen Tipp geben darf: Das Bife de Vacio – das Flap Meat – ist wirklich typisch für ein argentinisches Asado. Über Holzkohle gegrillt, in der Pfanne gebraten, mit Soße oder einfach nur pur – es gelingt einfach immer. In Argentinien essen wir es nur mit etwas Salz. Mehr braucht es nicht.
Jeder, der das Bife de Vacio probiert, ist begeistert – und viele bleiben Black Ranch danach treu.
Hernán: Zwei Dinge. Erstens, dass sie zufrieden sind – dass sie einen Moment des puren Genusses erleben, wenn sie unser Fleisch essen.
Und zweitens, dass sie wissen, was dahintersteht: Tierwohl, Sorgfalt, Lebensmittelsicherheit.
Wir tun alles, um sicherzustellen, dass jeder Schnitt Fleisch nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch vollkommen unbedenklich ist – nach allen Vorschriften und unseren eigenen, noch strengeren Standards.
Black Ranch steht für Vertrauen. Für Ehrlichkeit. Für das, was Argentinien am besten kann: Fleisch mit Seele.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um sich Spezialangebote und Preisvorteile zu sichern
Im „Estilo Argentino“ erhalten Sie unser exklusives Fleischangebot in kleinen Verpackungseinheiten! Ihr Anspruch ist unsere Kompetenz - Jetzt informieren: